Wie Sie Ihre eigenen Instagram AR-Filter erstellen

Instagram’s ist klar, wo Ihr Unternehmen im Jahr 2022 sein muss. Es’9 von 10 Nutzern folgen dort geschäftlichen Konten, was beweist, dass es’Das ist eine gute Gelegenheit für Ihre Marke, die Follower und das Engagement zu gewinnen, die sie braucht, um zu wachsen. Und wenn es darum geht, neue Wege zur Interaktion mit dem Publikum zu finden, sind wir’Wir haben einige interessante Optionen gesehen. Von Stickern über Umfragen bis hin zu Swipe-up-Funktionen gibt es für Marken eine Menge, mit dem sie arbeiten können.

Aber dort’Es gibt noch eine weitere Option, die es Ihrer Marke ermöglicht, noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen. AR-Filter sind verfügbar, und sie helfen dabei, interessante Wege zu finden, um Ihre Marke mehr Menschen zugänglich zu machen. Aber was sind Instagram AR-Filter??

Was ist ein Instagram AR-Filter??

Augmented Reality (AR)-Filter sind computergenerierte Effekte, die über reale Bilder gelegt werden können. AR-Filter arbeiten mit Ihrer Kamera und fügen eine Ebene oder Bilder in den Vorder- oder Hintergrund Ihres Bildes ein. Dort’s ist gut möglich, dass Sie’ie meisten von uns sind auf die eine oder andere Weise mit einem AR-Filter auf Instagram in Berührung gekommen. Der Fresh AR Prince-Filter erinnert zum Beispiel an Will Smiths Rolle in The Fresh Prince of Bel-Air’s Smiths ikonische Rolle als The Fresh Prince of Bel-Air.

Spark AR Studio bietet eine kostenlose Bibliothek mit Objekten, die Sie verwenden können' aria-describedby='caption-attachment-31864

Quelle: sketchfab.com

Veröffentlichen Effekte auf Instagram

Nichts ist so praktisch wie die Möglichkeit, Ihren AR-Filter direkt auf Instagram zu veröffentlichen. Nach der Erstellung hilft Spark AR Hub Ihnen, Ihren AR-Filter zur Genehmigung einzureichen. Der Prozess kann einige Tage dauern, und wenn Ihr AR-Filter die verschiedenen Richtlinien erfüllt, wird er zur Verwendung freigegeben. Spark AR Hub gibt den Entwicklern auch die Möglichkeit, die Leistung ihrer AR-Effekte auf Facebook und Instagram zu verwalten und zu verstehen.

Verbinden Sie Effekte mit Objekten und Orten

Bringen Sie Menschen an neue Orte

Eine der interessantesten Funktionen ist die Möglichkeit, komplette Hintergründe zu erstellen, die zu Bildern und Videos hinzugefügt werden können. Diese Hintergründe transformieren Inhalte mehr als andere Objekte es können.

Pädagogische Bibliothek

Spark AR Studio wird auch mit einer umfangreichen Sammlung von Bildungsinhalten geliefert. Spark AR Hub bietet Anleitungen für jede der oben genannten Funktionen, so dass Sie ganz einfach Ihre eigenen Instagram AR-Filter erstellen können. Außerdem gibt es FAQs, die fast alle Fragen zu den Funktionen und zur optimalen Nutzung von Spark AR Studio beantworten.

Wie Sie Ihren eigenen Instagram AR-Filter erstellen

Wenn Sie Ihren allerersten Instagram AR-Filter erstellen, müssen Sie einige neue Ideen und Begriffe lernen, aber nichts, was Sie nicht verstehen könnten’nicht begreifen. Hier’Dort finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre eigene erstellen können.

Schritt 1: Spark AR Studio herunterladen

Spark AR Studio Spark AR Studio ist eine Desktop-Anwendung und hat eine Größe von 464 MB. Sie ist zwar relativ klein, aber’ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie’Sie werden feststellen, dass es sehr einfach zu bedienen ist, je mehr Sie damit arbeiten. Sie ist derzeit nur für Mac- und Windows-Benutzer verfügbar. Es wird nicht erwähnt, ob Linux-Benutzer eine Version der App sehen werden. Wenn Sie ein Linux-Nutzer sind, sollten Sie Wine verwenden, eine beliebte Kompatibilitätsschicht, die es Linux-Nutzern ermöglicht, Windows-Anwendungen zu installieren und zu nutzen. Wir haben zwar’t getesteten Wine und

Spark AR Studio, probieren Sie es aus, es könnte funktionieren.

Schritt 2: Machen Sie sich mit der Plattform vertraut

Nach der Installation empfiehlt es sich, einige Tutorials zu lesen, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Spark AR Studio kommt mit einer hilfreichen Willkommenstour. Es dauert nur fünf Minuten und hilft Ihnen, sich mit den meisten Aspekten der Plattform vertraut zu machen.

Spark AR Studio wird mit einer hilfreichen Willkommenstour geliefert

Wenn Sie weitere Anleitungen benötigen, besuchen Sie das Lernzentrum, wo Sie’Sie finden eine Sammlung von Tutorials. Der Abschnitt “Erste Schritte” enthält Grundlagen, die Ihnen helfen, sich schnell mit den Funktionen und der Navigation in Spark AR Studio vertraut zu machen. Es enthält außerdem Anleitungen zum Erstellen eines Gesichtsverfolgungseffekts, zur Vorschau von Spark AR Studio-Effekten, zur Verwendung der Gesichtsreferenz-Assets, zur Verwendung von Vorlagen, Funktionen und Prozessen, zum Lebenszyklus von Effekten, zu Richtlinien und mehr.

Lernzentrum Spark AR Studio

Schritt 3: Hinzufügen Ihres Objekts

Als Nächstes wählen Sie den Typ des AR-Filters, den Sie’den Sie erstellen möchten. In unserem Beispiel werden wir’Sie werden ein Weltobjekt erstellen. Diese Option ermöglicht es uns, ein 3D-Objekt in einer realen Umgebung zu platzieren.

Wählen Sie die Art des AR-Filters

Um zu beginnen, klicken Sie auf das Projekt Ihrer Wahl und wählen Sie’Sie werden zu einem Canvas, auch Viewport genannt, transportiert, in dem Ihr Objektplatzhalter bereits geladen ist.

HinweisWenn Sie Spark AR Studio zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, bevor Sie Zugriff auf Ihre Leinwand erhalten.

Das Ansichtsfenster mag wie eine komplexe Leinwand aussehen, aber denken Sie daran, den Abschnitt “Tutorials” zu verwenden, um Anleitungen zur Verwendung der einzelnen Funktionen zu erhalten, wenn Sie nicht weiterkommen. Wenn Sie sich im Ansichtsfenster befinden, können Sie’müssen Sie ein Objekt hinzufügen. Sie können eines importieren oder auf Spark AR Studio zugreifen’Die wachsende Bibliothek von Objekten. Wir’Sie werden die AR-Bibliothek verwenden, um ein Objekt zu importieren. Klicken Sie dazu im Hauptmenü (oben links in der Anwendung) auf Datei und dann auf Aus AR-Bibliothek importieren.

AR-Bibliothek

Ein neues Fenster mit verschiedenen Optionen wird geöffnet. Wählen Sie 3D-Objekte aus dem linken Menü.

3D-Objekte

Sobald Sie’Wenn Sie Ihr Objekt gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Import Free.

Da Facebook Sketchfab verwendet’Wenn Sie die Bibliothek der Assets öffnen, können Sie’müssen Sie ein Sketchfab-Konto erstellen oder sich mit Ihrem Facebook-, Google- oder Twitter-Konto auf der Website anmelden.

Sketchfab-Konto

Hinzufügen von Sound

In der AR-Bibliothek haben Sie die Möglichkeit, Sound zu Ihren AR-Filtern hinzuzufügen und Clips direkt aus der Bibliothek zu importieren.

Schritt 4: Effekte hinzufügen

Wenn sich Ihr Objekt im Ansichtsfenster befindet, ist es’Zeit für das Hinzufügen von Effekten. Diese beziehen sich darauf, wie Ihr Objekt auf die Manipulation durch den Benutzer reagiert. Zu den Effekten gehört, wie sich Ihr Objekt bewegt und wie es aussieht, wenn es in verschiedenen Winkeln in der realen Welt positioniert wird. Für unser Objekt, wir’Wir werden ein Rendering des Mondes verwenden. Um unser Objekt zu animieren, müssen wir’ziehen Sie es per Drag-and-Drop aus dem Assets-Panel in das Scene-Panel, direkt unter den “hier ziehen” Menüpunkt.

Effekte hinzufügen

Wenn unser Objekt an Ort und Stelle ist, können wir damit beginnen, seine Farbe zu ändern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zu manipulieren. Das können Sie:

  • Ändern Sie das gerichtete Licht, um einem 3D-Objekt mehr Tiefe und Realismus zu verleihen.
  • Aktivieren und Deaktivieren des Erscheinungsbildes für die vorderen oder hinteren Kameras oder für beide.
  • Ändern Sie die Animation Ihres Objekts.
  • Hinzufügen weiterer Effekte, wie zusätzliche Animationen, Texturen und Materialien.

Ändern Sie die Animation Ihres Objekts

Schritt 5: Testen Sie Ihren neuen Effekt

eine Vorschau, wie Ihr Filter funktioniert

Um Ihren neuen AR-Filter zu testen, können Sie Ihre Testdatei an Instagram oder Facebook senden. So erhalten Sie eine Vorschau darauf, wie Ihr Filter auf jeder Plattform funktioniert.

Schritt 6: Veröffentlichen Sie Ihren Effekt

Wenn Sie’Wenn Sie bereit sind, Ihren AR-Filter zu veröffentlichen, klicken Sie auf die Schaltfläche “hochladen” in der unteren linken Ecke der App.

Veröffentlichen Sie Ihren AR-Filter

AR-Filter unterliegen der Überprüfung durch Facebook. Der Prozess kann ein paar Tage dauern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter den Anforderungen entspricht Spark AR’und Richtlinien der einzelnen Plattformen. Weitere Informationen über die Erstellung von Filtern, die auf jeden Fall genehmigt werden, finden Sie in der neu erstellte Effekte zur Genehmigung einreichen.

Zusammenfassung…

Instagram AR-Filter sind eine großartige Möglichkeit für Marken, interaktive Inhalte zu produzieren, um bei ihren Zielgruppen in Erinnerung zu bleiben. Da Ihre Filter auf Facebook und Instagram angewendet werden können, haben Sie Zugang zu einem großen Publikum voller Nutzer, die es lieben, Posts und Stories anzupassen, was eine größere Reichweite für Ihre Marke bedeutet.

Leave a Comment